Häufige Fragen
Die Lieferzeit beträgt 2 – 6 Werktage.
Sollte sich die Lieferzeit z.B. bei hohem saisonal bedingten Bestellungseingang verlängern, werden Sie selbstverständlich darüber informiert.
Wenn Ihre gelieferte Sendung nicht Ihrer Bestellung entspricht oder beschädigt ist, dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir helfen Ihnen per E-Mail oder telefonisch gerne weiter.
Hinweis: Möchten Sie eine Beschädigung reklamieren? Senden Sie uns am besten aussagekräftige Fotos vom Artikel per E-Mail zu, auf denen der Defekt gut sichtbar ist. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Bestellnummer sowie die Artikelnummer des reklamierten Artikels an.
Ein Filter hält bei Gebrauch bis zu 90 Tage. Die Filter für unsere Dynamic Box absorbieren das Ethylengas, verlangsamen den Reifeprozess und dadurch bleiben Früchte und Gemüse länger frisch.
Folgende Werte:
6 l ALBULA: 10 kg Maximalbelastung
25 l ALBULA: 40 kg Maximalbelastung
40 l ALBULA: 40 kg Maximalbelastung
Ja, alle unsere Produkte sind recyclebar. Ausserdem verschreibt sich Rotho der Nachhaltigkeit. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.rotho.com/de/nachhaltigkeit
Bezahlung, Lieferung und Rückgabe
Ja. Für Private bei einem Warenwert zwischen 10.00 und 3‘500.00 EUR/CHF. Bei Firmen ab einem Warenwert von 25.00 EUR/CHF. Bei allen Kunden wird dabei eine Bonitätsprüfung vorgenommen.
Die Lieferzeit beträgt 2 – 6 Werktage.
Sollte sich die Lieferzeit z.B. bei hohem saisonal bedingten Bestellungseingang verlängern, werden Sie selbstverständlich darüber informiert.
Grundsätzlich ist es bei uns nicht möglich, die Adresse bei einer bereits aufgegebenen Bestellung nachträglich zu ändern. Ihnen ist unmittelbar nach der Bestellung aufgefallen, dass sich bei Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse ein Fehler eingeschlichen hat? Kontaktieren Sie schnellstmöglich unseren Kundenservice, um noch notwendige Änderungen umzusetzen.
Eine Stornierung ist nur möglich, solange wir Ihre Sendung noch nicht bearbeitet und versendet haben. Sollte dies der Fall sein, melden Sie sich am besten telefonisch bei unserem Kundenservice.
Unsere Bestellungen laufen automatisch in unser System und werden dann für den Versand vorbereitet. Ihre Bestellung befindet sich bereits im Versandprozess und kann daher nicht mehr storniert werden.
Wir versenden bei Versandausgang elektronisch eine automatisch generierte Versandbestätigung an die in der Bestellung angegebene Bestell-Mailadresse. In der Versandbenachrichtigung befindet sich ein Link zur Sendungsverfolgung des beauftragten Versanddienstleisters.
Hinweis:
Eine Sendungsverfolgung ist erst möglich, sobald eine Sendungsnummer des betreffenden Versanddienstleisters übermittelt wurde.
Sollte Ihre Sendung nicht wie erwartet innerhalb der angegebenen Lieferfrist zugestellt worden sein, bitten wir Sie, noch ein oder zwei Werktage zu warten. In der Regel kommen Sendungen pünktlich oder sehr kurz nach dem voraussichtlichen Lieferzeitpunkt an.
Sollten Sie Ihre Sendung nach längerer Verzögerung immer noch nicht erhalten haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ja, wir liefern in Deutschland auch an DHL-Packstationen und an Postfilialen. Im Bestellprozess kann neben einer Hausanschrift zwischen diesen beiden Optionen gewählt werden.
Wenn Ihre gelieferte Sendung nicht Ihrer Bestellung entspricht oder beschädigt ist, dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Wir helfen Ihnen per E-Mail oder telefonisch gerne weiter.
Hinweis: Möchten Sie eine Beschädigung reklamieren? Senden Sie uns am besten aussagekräftige Fotos vom Artikel per E-Mail zu, auf denen der Defekt gut sichtbar ist. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Bestellnummer sowie die Artikelnummer des reklamierten Artikels an.
Eine Rücksendung ist aus ökologischen und ökonomischen Gründen in der Regel nicht notwendig. Um unnötige Transportwege zu vermeiden, können Sie das defekte Produkt an der nächsten Abgabe- oder Sammelstelle zur Wiederverwertung abgeben. Wenn Sie darauf bestehen, senden wir Ihnen gerne ein Retourenlabel zu und wir kümmern uns um das Recycling.
Der Rechnungsbeleg wird bei uns nur noch elektronisch als PDF-Anhang versendet. Sie finden die Rechnung in der Versandbestätigung, welche an die bei der Bestellung angegebene Mailadresse gesendet wurde.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig den Spam-Ordner Ihres Mail-Postfachs. Manche Mailprogramme erkennen unsere Absender-Mailadresse rothoshop@rotho.com nicht als sicheren Absender und die Nachrichten gelangen direkt in den Spam-Ordner.
Nachhaltigkeit
Alle Produkte von Rotho sind BPA-frei. Ausserdem sind sie auch frei von BPS (Bisphenol S) und BPF (Bisphenol F).
Ausserdem werden bei Rotho-Produkten auch keine cadmium-haltigen Stoffe beigefügt. Grundsätzich gilt für alle Kunststoffprodukte, dass höchstens 100ppm Blei und 1ppm Cadmium enthalten sein dürfen. Bei Kunststoffen mit Lebensmittelkontakt sind die Grenzwerte nochmal deutlich niedriger. Früher wurden Cadmiumverbindungen zum Färben der Kunststoffe eingesetzt.
Ja, alle unsere Produkte sind recyclebar. Ausserdem verschreibt sich Rotho der Nachhaltigkeit. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.rotho.com/de/nachhaltigkeit
Nein, unsere Memory Trinkflaschen sind nur für kohlensäurefreie Getränke, wie Wasser und Säfte konzipiert.
Der Filter der FRESH Dynamic Box besteht hauptsächlich aus thermisch aktivierter Aktivkohle.
Die Aktivkohlefilter produzieren wir nicht selbst und werden von uns eingekauft. Wir haben bei unserem Lieferanten nachgefragt.
Der Aktivkohlefilter hat kein Verfallsdatum, d.h. er ist unbegrenzt haltbar. Wenn er indem Komposteimer eingesetzt ist, beträgt die Wirksamkeit des Filters ca. 3-6 Monate. Hierbei kommt es darauf an, wie viel Geruch der Filter filtern muss. Bei geringer Beanspruchung ist der Filter nicht so schnell mit Geruchsmolekülen gesättigt, wie bei hoher Beanspruchung, daher kann man keine genaueren Angaben machen.
Ein Filter hält bei Gebrauch bis zu 90 Tage. Die Filter für unsere Dynamic Box absorbieren das Ethylengas, verlangsamen den Reifeprozess und dadurch bleiben Früchte und Gemüse länger frisch.
Für alle Produkte, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gelten spezielle Anforderungen. Daher muss bei jedem Kunststoff, der mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, klar nachgewiesen werden, woher und wie ein Kunststoff zusammengesetzt ist. Unsere Lunchboxen TRESA werden teilweise aus recyceltem Material hergestellt.
Tipps für unsere Produkte
Aufbewahrungsboxen, welche explizit auf ihre Lebensmittelechtheit geprüft wurden, tragen das entsprechende Kennzeichen und können somit auch für gewerbliche Zwecke (Gastromonie) zur Aufbewahrung von Lebensmitteln genutzt werden.
Unsere Gefrierdosen sind speziell für die Nutzung im Gefrierschrank produziert worden. Für die Container verwenden wir den Kunststoff PE und für die Deckel den Kunststoff LDPE, welcher auch bei längerer Verweilzeit im Gefrierschrank flexibel bleibt. Kunststoffe werden beim Kühlen steif. Dadurch erhöht sich auch die Brüchigkeit. Daher raten wir davon ab, Produkte, die nicht explizit für die Tiefkühlung produziert wurden, dafür zu nutzen.
Produkte, die aus Polypropylen (PP) hergestellt sind, sind gegen alltägliche Chemikalien beständig. Vorsicht ist bei den Deckeln mit Dichtungsringen geboten: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei längerem Kontakt der Dichtung mit Chemikalien eine Versprödung bei Säuren, bzw. eine Hydrolyse bei Laugen auftreten könnte.
Sicherheitshinweis: Weisen Sie auf den Aufbewahrungsboxen immer auf gefährliche Inhalte hin, um keine Personen zu gefährden.
Unsere Produkte, die sich explizit für die Mikrowelle eignen, sind auf der Verpackung entsprechend gekennzeichnet. Das Geschirr selber wird beim Erwärmen in der Mikrowelle kaum heiss - die Wärme, die man am Geschirr spürt, ist Abwärme der erhitzten Speisen. Daher kann unser Mikrowellengeschirr in Mikrowellen aller Leistungsklassen eingesetzt werden
-> VORSICHT! Dies gilt nicht für Kombigeräte, die zur Mikrowelle auch noch eine Umluft- oder Grillfunktion einsetzen!
Wichtig ist immer, den Deckel oder das Ventil im Deckel während der Erwärmung in der Mikrowelle zu öffnen, damit der Dampf entweichen kann.
Wir raten vom Gebrauch einer Gefrierdose oder anderer Frischhaltedosen in der Mikrowelle grundsätzlich ab und empfehlen, eines unserer Mikrowellengeschirre zu benutzen. Für die Mikrowelleneignung werden spezielle Prüfungen der Temperaturen auf der Aussenseite und an den Griffen der Produkte durchgeführt. Unsere Mikrowellengeschirre sind speziell für den Umgang mit hohen Temperaturen konstruiert, sorgen für eine möglichst gleichmässige Erhitzung und minimieren durch ihre Konstruktion das Risiko von Verbrennungen der Hände beim Herausnehmen des heissen Gefässes. Gefrierdosen und Frischhaltedosen sind für diese Anwendung nicht optimiert. Das Material von Gefrier- und Frischhaltedosen hält Temperaturen bis 100°C aus. Je nach Beschaffenheit der zu erwärmenden Lebensmittel (z.B. sehr fett- oder zuckerhaltig) können in der Mikrowelle punktuell aber deutlich höhere Temperaturen entstehen. Unsere Mikrowellenbehälter verfügen zudem über Entlüftungsventile im Deckel, die übermässigen Druck im Behälter vermeiden. Frischhalte- und Gefrierdosen haben einen dichtschliessenden Deckel, der nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet ist.
Unsere Produkte bestehen zum überwiegenden Teil aus brennbarem Polypropylen. Insofern erhöhen sie die Brandlast in jedem Bereich, in dem sie eingesetzt werden.
Unsere Produkte, welche aus PP (Polypropylen) bestehen, sind gegen handelsübliche Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis (Ethanol und Propanol) beständig. Selbst ausreiben mit Javel-Wasser wird keinen dauerhaften Schaden verursachen.
Unsere Produkte haben keinen UV-Schutz. Sie können grundsätzlich schon draußen gelagert werden. Es kann aber sein, dass die Farbe mit der Zeit verblasst oder einen weißlichen Überzug bekommt. Dieser ist leicht wieder abzukratzen. Es kommt natürlich auch darauf an, ob das Produkt immer voll in der Sonne steht oder der Witterung dauerhaft ausgesetzt ist.
Alle von uns verwendeten Kunststoffe wie Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und SAN (Styrol-Acrylnitril) sind generell vollständig weichmacher- und schadstofffrei. Insofern gehen von den erworbenen Produkten keine Gefahr für Sie aus und sind somit nicht gesundheitsschädlich.
Die Eigengerüche unserer verwendeten Kunststoffe können wir leider nicht beeinflussen. Der Eigengeruch ist abhängig vom verwendeten Kunststoff, der für diesen bestimmten Einsatzzweck ausgewählt wurde.
Der Eigengeruch lässt sich im Produktionsprozess nicht beeinflussen. Es gibt zwar PP- Kunststoffe, die weniger riechen bzw. deren Gerüche weniger auffällig sind. Allerdings haben solche Alternativen nicht mehr die gewünschten Produkteigenschaften.
Unsere Trinkflaschen Memory sind aus dem lebensmittelechten und transparenten Kunststoff Tritan gefertigt.
Unsere Caruba Krüge sind aus Polypropylen gefertigt und dieser Kunststoff ist bis +120 °C nutzbar. Wir empfehlen allerdings generell, nie sprudelnd kochendes Wasser direkt in unsere Produkte zu gießen. Am besten ist es, wenn das Wasser bereits etwas abgekühlt ist.
Nein, auf gar keinen Fall. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass unser Mikrowellengeschirr aus der Produktlinie „Micro Clever“ nur für den Gebrauch in der Mikrowelle bis zur maximal einstellbaren Wattzahl (üblich bei den meisten Mikrowellenmodellen: max. 800 Watt) konzipiert wurde und nicht in der Mikrowelle mit eingeschalteter Grillfunktion verwendet werden darf. In der Mikrowelle werden Speisen durch indirekte Wärme, bzw. durch Wellen erhitzt. Im Backofen werden die Speisen durch direkte Wärme erhitzt. Diese beiden Küchengeräte funktionieren vollkommen unterschiedlich und man kann daher nicht nach der Temperatur gehen.
Produktdetails
Gewisse Lebensmittel enthalten Öle oder Aromata, welche in bestimmten Materialien Verfärbungen hinterlassen. Hier empfehlen wir, die Lebensmittel statt in einem Kunststoffbehälter, in einem Glasbehälter unserer Linie PAGAMALU aufzubewahren.
Der Kunststoff nimmt bei der Lagerung ölhaltiger Speisen (z.B. Nüsse) mit der Zeit deren Gerüche auf. Hier empfehlen wir, die Lebensmittel statt in einem Kunststoffbehälter, in einem Glasbehälter unserer Linie PAGAMALU aufzubewahren.
Folgende Werte:
6 l ALBULA: 10 kg Maximalbelastung
25 l ALBULA: 40 kg Maximalbelastung
40 l ALBULA: 40 kg Maximalbelastung
Trocknen ist ein energieverschwendender Prozess beim Spülprogramm. Daher sind die heutigen Spülmaschinen mit einer idealen Energieeffizienz von A++ ausgestattet. Aufgrund dessen sind die Programme auf möglichst kurze Trockenzeiten ausgelegt. Dadurch, dass die Kunststoffoberflächen aber wasserabweisend sind, entstehen beim Waschen vergleichsweise dicke Tropfen. Diese brauchen zum Trocknen entsprechend länger. Ausserdem weisen Porzellan- oder Glasbehälter nach dem Reinigen in der Spülmaschine eine höhere Restwärme auf, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
Küchenprodukte aus Kunststoff sind von ihrer Chemie her eher Stoffe, die sich mit Fetten anfreunden. Daher hat es das Wasser unheimlich schwer, zwischen Fett und Kunststoff zu gelangen. Somit wird das Fett nicht abgelöst und kann nicht im Wasser stabilisiert werden. Werden die Produkte jedoch in der Spülmaschine gereinigt, werden sie aufgrund der verstärkten mechanischen Reinigung fettfrei.
Einen uneingeschränkten Schutz vor Schädlingen kann keine Vorratsdose gewährleisten. Meist befinden sich die Gespinste der Insekten bereits im Supermarkt an den Lebensmittelverpackungen. Diese sind oft so klein, dass sie mit blossem Auge kaum erkennbar sind und so werden sie unwissentlich in die Vorratsdosen mit eingefüllt.
Bei den mitgelieferten weißen Gumminoppen handelt es sich um 5 Gummifüße (4 + 1 Reserve), die an der Unterseite in die vier dafür vorgesehenen Öffnungen gesteckt werden. Sie garantieren auch auf glatten Böden (Fliesen-, Laminat-, und Parkettböden) einen sicheren und rutschfesten Stand.
Die Höhen, die Durchmesser und die Volumen unserer drei verschiedenen RothoPro Futternäpfe sind wie folgt:
Grösse S - Produkt-Nr.: 45524: Höhe 20 cm, Durchmesser und Volumen der Metallnäpfe 17 cm, 0,85 Liter
Grösse M - Produkt-Nr.: 45525: Höhe 20 cm, Durchmesser und Volumen der Metallnäpfe 17 cm, 1,3 Liter
Grösse L - Produkt-Nr.: 45526: Höhe 24 cm, Durchmesser und Volumen der Metallnäpfe 24 cm, 2,5 Liter
Aus der Paso-Serie besitzt nur der Kosmetikeimer 6l über einen Inneneimer. Alle anderen Grössen (20l, 30l, 40l, 50l) verfügen über keinen Inneneimer.
Wir produzieren und vertreiben nur Deckel für unsere Country Körbe in den Größen A5/6l und A4/18l. Für alle anderen Größen unserer Country Körbe bieten wir keine passenden Deckel an.
Wir raten dringend davon ab, die Systemix Schubladensysteme auseinanderzubauen, da Kunststoffsteckverbindungen dabei leicht zerbrechen können.
Ja, die Schubladen zu unseren Büroboxen verfügen allesamt über einen Schubladenauszugsstop und können nur bis zu einem gewissen Punkt ausgezogen werden.
Sollte Papier im Innern der Bürobox hinter die Schubladen gefallen sein, kann man die Schubladen mit Schubladenauszugsstop durch simple Kniffe ausbauen. Hierzu muss die gewünschte Schublade, welche entnommen werden soll, bis zum Anschlag nach vorne raus gezogen , leicht angehoben und entweder nach links oder rechts mit leichter Kraft rausgedreht werden. So wird die Schubladenarretierung erst auf der einen und dann auf der andere Seite ausgehebelt. Die Schublade kann nun einfach entnommen und wieder in die Schubladenbox eingesetzt werden.
B2B Bestellungen
Hierzu ist es notwendig, im Webshop ein Kundenkonto anzulegen. Für
Geschäftskunden ist es zwingend erforderlich eine gültige Umsatzsteuer
Identifikationsnummer (USt-ID) zu besitzen, um diese im Kundenkonto im
entsprechenden Feld hinterlegen zu können. Nach erfolgreichem Anlegen des
Kundenkontos wird eine Kundennummer generiert und Ihnen fest zugeteilt.
Sie profitieren zum einen von unserem umfangreichen Produktportfolio und bekommen über unseren Shop neben unseren zahlreichen Produktklassikern auch stetig unsere neuesten Rotho Produkte rund um die Uhr angeboten.
Zudem profitieren Sie als Geschäftskunde von einem Rabatt von 20 % auf den Nettopreis des Artikels. Wenn Sie sich als Firmenkunde in Ihr Kundenkonto einloggen, sehen Sie die bereits reduzierten Preise im Warenkorb. Bei größeren Abnahmemengen pro Produkt haben wir im Shop in den Staffelungen ab 5, ab 20, ab 50 und ab 250 Mengenstaffelpreise hinterlegt.
Nein, Geschäftskunden können bei uns unabhängig des Bestellwerts eine Bestellung in unserem Webshop aufgeben.
Als Zahlungsarten stehen PayPal, MasterCard, Visa, Klarna Sofortüberweisung und Rechnungskauf zur Verfügung.
Bei B2B Bestellungen ist bei der Zahlungsart Rechnungskauf kein Finanzdienstleister involviert. Für die Zahlungsmethode Rechnungskauf mit Überweisungen in Euro nutzen unsere Geschäftskunden folgendes Konto:
Empfänger: Rotho Kunststoff AG
Bank: Credit Suisse (Schweiz) AG
IBAN: CH33 0483 5099 1792 3200 1
BIC: CRESCHZZ80A
Verwendungszweck: Rechnungsnummer